Für uns alle - Sonne & Ferien

 

 

Hallo liebe Eltern,

am 22.07.2013

beginnen die Sonnenferien für die Kids !?!

 

Tipps für den Ferienstart in Düsseldorf

 

 

VON STEFANI GEILHAUSEN in der RP 19.07.2013 / gg

 

Es steht mal wieder ein Rekord an am Düsseldorfer Flughafen. Mit 3,3 Millionen Passagieren in den Sommerferien wird die Vorjahreszahl um knapp drei Prozent übertroffen.

 

 

Allein in der ersten Ferienwoche wollen mehr als eine halbe. Million Menschen vom drittgrößten Airport Deutschlands in den Urlaub starten. Und der Spitzentag ist heute: 680 Starts und Landungen sind geplant, 76 500 Fluggäste gebucht. Da kann, es schon mal zu Wartezeiten kommen.

 

Wie lange vorm Abflug muss Ich am Flughäfen sein?
Das ist je nach Ziel, Abflugzeit und Airline unterschiedlich. Am besten bei der Fluggesellschaft nachfragen. TIPP Wer sein Gepäck schon am Vorabend: aufgibt, spart am Morgen Zeit und Hektik. Welche Airlines diesen Service anbieten, erfahren Sie bei www.dus.com oder unter Telefon 02114210.

  • Ausweis abgelaufen - was nun?
    In Ausnahmefällen stellt die Bundespolizei (Schalter im Terminal C) gegen Vorläge. eines Dokuments, das glaubhaft die Identität nachweist (etwa -der abgelaufene Pass) gegen eine Gebühr von acht Euro ei- nen Reiseausweis als Passersatz aus. Der wird allerdings nicht in jedem Land anerkannt - und auch nicht von jeder Airline.
  • Impfpass und Reiseapotheke prüfen
    Impfungen Empfohlen sind . grundsätzlich: Tetanus-,.Diphterie- und Polio-Schutz, Bei südlichen und östlichen Reisezielen zudem Hepatitis A` und B. Konkrete Infos unter www.die-reisemedizin Medikamente Neben verschriebenen Mitteln Schmerz- Fieber-, Magen-Darm-Medikamente und Insektenschutz mitnehmen. Verbandskasten im Pkw auf Verfallsdaten und Vollständigkeit prüfen.
     
    Wie ist der aktuelle Stand In Sachen Flüssigkeiten Im Handgepäck?

Getränke, Parfüm, Lotions und Ähnliches dürfen nur in Gefäßen. von jeweils maximal 100 Milliliter ins Handgepäck, die wiederum in eine durchsichtige, verschließbare "Plastiktüte (maximal ein Liter Inhalt) verpackt werden müssen.
AUSNAHME Alles, was hinter der Sicherheitskontrolle etwa im Duty Free gekauft wird, darf auch mit.


 Wie finde ich einen günstigen Parkplatz am Flughafen?
Einen guten Service bietet die Internetseite www.dus-parken.de Dort kann man auch einen der mehr als 10 000 Stellplätze zum Langzeit- und Langzeit-Spar-Tarif

(Beispiel: acht Tage ab 44 Euro) buchen. Zusätzlich bietet der Flughafengünstige Ferien-Parkspecials an. ACHTUNG In den Wohngebieten in Flughafennähe verärgern Dauerparker nicht nur die Anwohner; sie müssen auch damit rechnen, dass ihr Fahrzeug abgeschleppt wird (etwa wegen einer kurzfristig eingerichteten Baustelle).


Worauf muss ich noch achten?
Vor allem auf das Gepäck. Gerade bei Hochbetrieb im Terminal sind zahlreiche Kofferdiebe unterwegs. Allein in den vergangenen Tagen hat die Bundespolizei fünf Taschendiebe festgenommen. Vorsicht auch, wenn Sie von Fremden angesprochen werden - es könnte ein Ablenkungsmanöver von Dieben sein.
TIPP vor Reiseantritt Kontaktdaten der Bank notieren, um notfalls Kreditkarten und, Schecks sperren zu können. Auch Ausweisnummern können hilfreich sein.


Wir verreisen mit dem Auto - wo und wann ist die größte Staugefahr?
Grundsätzlich heißt es beim ADAC: Wenn NRW die Koffer packt, ist es kein Spaß, in die Ferien zu fahren. Spitzenreisezeiten sind heute 14 bis 19, morgen 11 bis 18 und Sonntag, 14 bis 20 Uhr, die Staugarantie gilt vor allem für die gesamte A 3 in Richtung Süden. Bei der Routenplanung unbedingt die Vollsperrung der A52 zwischen Breitscheider Kreuz und Essen berücksichtigen.

IM VEEDEL

UNSER

Wohnquartier

"LierenEller-Bausteine.de"

ab 16.02.2018

ARCHIV 

  • Dieses Portal diente von 2013 bis 2017 als Info und Nach-richten für die Eltern beim Umbau des Familienzentrum Am Hackenbruch 86.
  • Die Kids und Pänze waren auch vorüber gehend in andern Einrichtungen untergebracht.
  • Zurück blieb >Die kleine Rote< Schubkarre und hat später den Kids und Pänze alles über den Umbau berichtet.
  •  

  hier klicken "Anfang"

ab 27.07.2013

KiTa-Umbau

"ELLER-Hausen.de"

Druckversion | Sitemap
© Götz Gabriel - Schweidnitzer Str. 20 - Tel. 0211/221646