Archiv im Veedel   > hier <

Kirchengemeinde Düsseldorf-Eller 1. Pfarrbezirk 1960–30.03.2012:

"Am Hackenbruch 86" KiTa-Umbau 27.07.2013 bis 26.08.2017

Die Baukirchmeister: Götz Gabriel und Ulrich Schmitz im Veedel

Der Architekt: Dipl. Ing. Wolfgang P. Müller aus Hilden

ehemalige  Adresse:  www.ELLER-Hausen.de

Es war einmal . . . die Schlossallee !!!

30.10.2013 > heute um 10 Uhr 18 

  • Die Sonne,  Der Kran "JUMBO" und Die kleine Rote

begrüßen die "Heimkehrer von der Schlossallee"

im Obergeschoss des Ev. FamilienZentrum NRW,

Am Hackenbruch 86

30.10.2013 > Grundriss "KiTa-Umbau" im Obergeschoss.

29.10.2013 Nein ! Die Kölner Heinzelmännchen dürfen die neuen WC´s im Obergeschoss nicht einweihen !

29.10.2013 heute Vormittag

 

Es gab lange Gesichter,

als Die kleine Rote unter Androhung von Strafe verkündete :  

  • „Die Heinzelmännchen dürfen sich heute Nacht nicht ohne Hose
     auf den neuen Brillenrand setzen"

     Dieses ist den Kindern für morgen vorenthalten,
     wenn die letzte KiTa-Gruppe von der Schlossallee zurück kommt. 

 

PS: Die dafür von Der kleinen Roten angedrohte Strafe ist jedoch völlig überzogen.

28.10.2013 >>> der 1. LKW mit den KiTa-Möbeln von der Schlossallee ist am Hackenbruch vorgefahren - das zur Info für die besorgten Eltern !!!

Der Saal an der Schlossallee muss Ende Oktober 2013 von den Kids gerämt sein !?!

25.10.2013 . . . wieviel verschiedene Berufe stehen auf dem Flur - ohne die Heinzelmännchen ???

. . . so steht es im Oktober 2013 im Baubuch unserer Handwerker AH86 !!!

 

Und weil unsere fleißigen Handwerker – wie Kran „JUMBO“ – seit Wochen kein Auge mehr zugemacht haben,



und der Architekt auch nur noch betet,
„Ich wollt es wäre Nacht und die Heinzelmännchen kämmen,“

 

hat Die kleine Rote nochmals die Heinzelmännchen zur ganz großen Hilfe für diese letzte Wochenende im Oktober 2013 an den Hackenbruch gebeten.

 

  • Was der Architekt und die Handwerker nicht sehen können,
    die Heinzelmännchen sind schon die ganzen letzten Nächte
    scher am Schuften auf der Baustelle AM HACKENBRUCH 86.

Die KiTa-Leiterin, Frau Sabine Kucharczyk, kennt bereits . . . !?!

19.10.2013 Die TERMINE werden auch auf dieser Etage, wie gehabt, gehalten, sagt der Architekt und die Handwerker nicken. Die Bodenbelege sind bereits auf der Baustelle.

02.10.2013 Der "OST" FLÜGEL, die linke Seite - ist "betreten veboten" aufgehoben. > Die Gruppe 3 mit 23 Kindern sind wieder AH86. <

02.10.2013 Die Gruppe 3 ist auch wieder drin !!!
01.10.2013 Der Staubsauger ist für die Heinzelmännchen heute Nacht !
01.10.2013 nicht nur der Handwerker hat heute läger gemacht - auch der Web-Fotograf !
25.09.2013 Der OST FLÜGEL - betreten verboten !!!

Der "WEST" FLÜGEL - Spielplatz mit Handwerkern in 3D-Echtzeit-Bildern

06.09.2013

. . . die PENZE waren da und sind gleich wieder fott !!!

06.09.2013 Da sind die PENZE - beim "JUMBO", den neuen Hauptdarsteller.
06.09.2013 Der "JUMBO" bleibt ab jetzt ihr Hauptdarsteller.
06.09.2013 Ich will auch Handwerker sein !
06.09.2013 JA - die Mädchen dürfen auch Handwerker sein !!!

Merkel und Steinbrück haben am Sonntag im TV-Duell nichts verraten:

. . . in nur 24 Arbeitstagen >aus alt mach neu<

geht das Ev. FamilienZentrum NRW - Am Hackenbruch 86 wieder am 04.09.2013 in die Verantwortung !

03.09.2013 ab morgen alles "Grüne" für die Gruppe 2 und 5
03.09.2013 bis heute Abend ist alles drannnnnn . . .
03.09.2013 HIER IST ALLLES SCHON FÜR MORGEN "PALETTI" !
03.09.2013 Ein- oder Ausgesperrt ? Die Kids werden es ab morgen mit den Handwerkern täglich klären.

Schubkarren-Test übers Wochenende in der KiTa "AH86"

02. September 2013

Alle Bodenbeläge hat Sie, Die kleine Rote, abgefahren

und gleich an > einigen Stellen < im Flur und Gruppenräumen verlegt.

 

30.08.2013

 

>Der kleinen Roten< ist es heute Morgen ganz schön heiß um ihr Herz geworden !?!

 

Sie hat doch den Auftrag vom Architekten und Sabine Kucharczyk bekommen:

 

  • "Alle die im FamilienZentrum ausgelegten Muster von den in Frage kommenden Bodenbelägen für Flure und Gruppenräume mit ihrem Einrad auf Tauglichkeit für die Kurzbeinigen zu testen."
  • Das Ergebniss muss >Die kleine Rote< bis Montag 12:00 h liefern !!! 

PS. Bei allen bis jetzt täglichen auf der Baustelle stattgefundenen Rundgänge musste >Die kleine Rote< den Architekten W.P. Müller begleiten und alles Wichtige in ihrem kleinen Bord Computer „hochladen“.

. . . es hat viele Tränen gekostet – aber die Kinder wollten unbedingt,

dass diese Schubkarre zurück bleibt, damit sie beim Wiedereinzug

in die NEUE KiTa von der Schubkarre erfahren:



Was beim Umbau so alles von den Handwerkern „gezaubert“ wurde !?!

. . . und das muss vorher noch alles nach draußen in den LKW und der bringt dann alles zur Schlossallee. 

Der große Rest geht ins Untergeschoss der KiTa Am Hackenbruch 86 - die arme Frau Doris Spiermann.

 

KiTa-Leiterin Frau Sabine Kucharczyk ist hier sehr Zuversichtlich.

. . . das ist schon alles im Untergeschoss der Kita Am Hackenbruch 86

. . . es sieht so aus, dass Frau Doris Siepmann noch einen Raum "Ihrer Räume" im Untergeschoss "freigegeben" hat.

. . . diesen Raum hat die liebe Doris bestimmt nur unter lauten "NEIN" . . .

Das ist noch nicht unser Architekt,

Herr Wolfgang P. Müller, der kommt später !?!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das ist auch noch nicht unser Architekt, das ist unser lieber Hausmeister Herr Günter Schalk !!!

DER SAAL hat versprochen - Ihr könnt

Die Bretter, die die Welt bedeuten !?!

 

. . . es war nicht die Frage aller Fragen, ob 2 oder 3 KiTa-Gruppen zur Schlossallee umziehen, sondern wie viele der hochbegabten Kids - wie oft in der Woche auf die schöne Bühne im Saal dürfen !?!

 

 

. . . und genau dort liegt Süden, wir haben den ganzen Tag Sonne pur . . .

12.07.2013 Der Abschluss-Gottesdienst

13.07.2013 Der letzte "Sommergarten"

...vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst,

etwa alle 14 Tage, öffnet am Samstagnachmittag

der Sommergarten im Familienzentrum Am Hackenbruch 86.

  • Wir stellen den heißen Grill und Getränke zum kleinen Preis, Sie bringen Ihr Essen und Geschirr selbst mit.
  • Gemeinsam genießen wir Gegrilltes (oder andere Leckereien), kühle Getränke, die sehr angenehme Nachmittagssonne, den lauen Abend und Gespräche in Gemeinschaft. 

Jüngere Kinder dürfen den Spielplatz des Familienzentrums nutzen, die Aufsicht bleibt bei den Eltern.

IM VEEDEL

UNSER

Wohnquartier

"LierenEller-Bausteine.de"

ab 16.02.2018

ARCHIV 

  • Dieses Portal diente von 2013 bis 2017 als Info und Nach-richten für die Eltern beim Umbau des Familienzentrum Am Hackenbruch 86.
  • Die Kids und Pänze waren auch vorüber gehend in andern Einrichtungen untergebracht.
  • Zurück blieb >Die kleine Rote< Schubkarre und hat später den Kids und Pänze alles über den Umbau berichtet.
  •  

  hier klicken "Anfang"

ab 27.07.2013

KiTa-Umbau

"ELLER-Hausen.de"

Druckversion | Sitemap
© Götz Gabriel - Schweidnitzer Str. 20 - Tel. 0211/221646